Kursdetails
Folgende Leistungen sind bei den „Musiktagen Ossiachersee“ in der Kursgebühr enthalten:
Täglich voraussichtlich ca. 45 Minuten Einzelunterricht bzw. ca. 60 Minuten Kammermusikunterricht. Nach verfügbarer Zeit sind nach Absprache mit den Dozenten auch evtl. Zusatzstunden möglich. Es kann nach Maßgabe freier Plätze ohne Extrakosten sowohl Einzelunterricht als auch Kammermusikunterricht belegt werden. Außerdem wird angeboten: Solokorrepetition, kostenlose Benützung der Klaviere und Übungsräume, Bühnenpräsenzworkshopteilnahme (empfohlen), ein öffentliches Schlusskonzert bei freiem Eintritt für alle Teilnehmer und Konzertbesucher. Die finale Auswahl der Teilnehmer des Abschlusskonzerts obliegt den jeweiligen Dozenten. Alle Klassen sind offen zum Zuhören. Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmediplom.
Es besteht kein ausdrücklicher Anspruch auf die Teilnahme im Orchester und in der Kammermusik, aber es besteht ein ausdrücklicher Anspruch auf Einzelunterrichtsstunden.
Außerdem ist eine Vollpension mit Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet inkludiert, ebenso die Benützung der Freizeiträume im Stift und W-LAN-Benützung ist in der Kursgebühr bereits „all-in“ enthalten! Zusätzliche Kosten können max. durch den Besuch des nahe gelegenen Strandbads Ossiachersee entstehen, es wird aber voraussichtlich einen vergünstigten Eintritt für Kursteilnehmer geben.
Dauer der Musiktage Ossiachersee
So, 06.09.2015 bis Do, 10.09.2015
Eröffnung des Kurses am Sonntag voraussichtlich gegen 14h00 im Barocksaal des Stifts.
Abschlusskonzert am frühen Nachmittag am Donnerstag, 10.09.2015.
Ort
Die Musiktage Ossiachersee finden in den Räumlichkeiten der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach in Kärnten/Österreich statt. (https://www.die-cma.at)
Die Freizeitgestaltung
Freizeiträume im Stift stehen zur Verfügung. Es gibt die Möglichkeit neben dem Musizieren Gesellschaftsspiele oder Tischtennis zu spielen, das Strandbad Ossiachersee ist in der Nähe. Es besteht die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen (Fackelwanderung ist geplant) und es wird von Aufsichtspersonen auch für Freizeitprogramm gesorgt. Übezimmer gibt es im Stift, das Zuhören von Unterrichtsstunden wird empfohlen!
Teilnahmebedingungen
Spielen eines der angebotenen Instrumente zumindest 2-3 Jahre, Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Mitnahme eines schon zumindest teilweise erarbeiteten Vorspielstückes (kann auch kammermusikalisch sein). Sinn des Kurses ist neben der musikalischen Vertiefung und dem Erlernen neuer Fertigkeiten am Instrument auch in Kontakt mit anderen Kursteilnehmern zu treten und neue Freunde zu finden. Deswegen wird empfohlen, die gesamten vier Tage im zauberhaften Ambiente des Stifts Ossiach zu bleiben.
Preis
Der Kurs kostet 439 Euro inkl. Verpflegung, Übernachtung und Kursgebühren. Die Kursgebühr ist im Vorhinein zu überweisen. Details siehe Anmeldeabschnitt. Es gibt die Möglichkeit eines Frühbucherrabatts und ebenfalls gibt es für besonders begabte und/oder finanziell angespannte Familien Möglichkeiten von Stipendien durch die dankenswerte Unterstützung von unseren Sponsoren.
Ermäßigungen
Ermäßigungen für Geschwister auf Anfrage!
Wir bemühen uns durch Sponsorengelder für sozial benachteiligte Kinder Stipendien für den Kursbesuch vergeben zu können. Bei Interesse an Ermäßigungen melden Sie sich bitte bei der Kursleitung!
Begleitpersonen (Geschwister/Eltern) können in Rücksprache mit der Kursleitung ebenfalls im Stift oder in unmittelbarer Nähe des Stifts untergebracht werden, auch wenn sie an keinem Meisterkurs teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Kursleitung!
Zahlungsbedingungen
Es gibt keine Anmeldegebühr, nur eine Kursgebühr. Die freien Plätze werden nach Datum des Eingangs der Kursgebühr auf das Konto (genaue Daten sind auf der Anmeldung) vergeben. In der Kursgebühr ist die Unterkunft und die Vollpension inkludiert, ebenso sämtliche weitere Kosten (ausgenommen Schwimmbad, evtl. Sommerrodelbahn und Bootsfahrt)!
Anmeldung & Zulassung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens der Kursgebühr auf dem Konto berücksichtigt. Bitte beim Einzahlen unbedingt den Namen des Kursteilnehmers nochmals anführen! Wegen der großen Nachfrage und beschränkter Teilnehmerzahl empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung! Die Anmeldung ist bindend, die gesamte Kursgebühr vor Beginn der Musiktage zu bezahlen. Spätere Anmeldungen können nur nach Möglichkeit freier Plätze berücksichtigt werden.
Der ausgefüllte Anmeldeabschnitt soll per E-Mail oder per Post an die Organisation der Ossiacher Musiktage (Kontaktadressen auf dem Anmeldeabschnitt unten!) übermittelt werden! E-Mail-Übermittlung wird bevorzugt.
Sämtliche Kurse sind offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Nationen.
Empfohlenes Alter ist 10 bis 19 Jahre. Jüngere und ältere Teilnehmer sind nach Maßgabe freier Plätze in Rücksprache mit der Kursleitung und dem Hauptfachdozenten aber ebenfalls herzlich willkommen!
Rücktrittsbedingungen
a) Rückerstattung der vollen Kursgebühr bei Absage eines Kurses durch die Kursleitung.
b) Rückerstattung von 75% der Kursgebühr bei Rücktritt vor dem Anmeldeschluss (31.05.2014).
c) Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt ist eine Rückerstattung der Kursgebühr nicht mehr möglich.
Schlusskonzert
Das offizielle Schlusskonzert findet am Donnerstag um voraussichtlich 16h00 im Barocksaal der Carinthischen Musikakademie statt. Die Auswahl der Teilnehmer des Schlusskonzerts erfolgt durch die Dozenten.